︎

Planten un Lumen eröffnet seit 2022 eine jährliche Bühne für Lichtkunst in Hamburg.
Kuratiert von den Hamburger Künstlerinnen Sasha Gold und Eva Blomeyer werden Licht, Raum und Klang in einer öffentlich zugänglichen und kostenlosen Ausstellung zu einem sinnlichen Erlebnis.
Der kunstvoll angelegte Park Planten un Blomen wird für vier Tage feinsinnig illuminiert und inszeniert.

2022 fand Planten un Lumen im Japanischen Garten statt. Wegen des großen Andrangs wurde die Veranstaltung im nächsten Jahr in die großem Wallanlagen verlegt.

Die Installationen setzen sich an passender Stelle in Szene, Altbekanntes erscheint im neuen Licht.
Durch die Kombination von Licht und Botanik entsteht eine besondere Atmosphäre.
Planten un Lumen findet bewusst im zentral gelegenen öffentlichen Raum statt. So entsteht ein Ort der Begegnung für Menschen unterschiedlichster Hintergründe.

Die Faszination des Lichts spricht alle Menschen an – Lichtkunst bedarf keiner kunsttheoretischen Vorbildung, gleichzeitig ist sie in der zeitgenössischen Kunst etabliert und anerkannt.
Besonders zu Beginn der dunklen Jahreszeit und in Zeiten mit immer größeren weltpolitischen Herausforderungen ist es für alle Menschen besonders wichtig, etwas Licht ins Dunkle zu bringen.



Beteiligte Künstler:innen 2023



Atelier Mejia/ Wälz                                  

ein Licht unter vielen                                

Katrin Betghe & John Eckardt
                           
Lichtloch

Sasha Gold   

                                                                                                                                                                                                 


Wir sind glücklich über die gelungene Verwandlung der großen Wallanlagen beim diesjährigen Planten un Lumen. Unser Dank gilt allen beteiligten Artists.
Besonders haben wir uns über die vielen unterschiedlichen Besucher:innen, die unser Festival angelockt hat, gefreut. Es war schön zu sehen, wie gut die Installationen bei Jung und Alt mit interessierte Blicken, leuchtende Augen und staunen ankamen.
Die vielen positiven Rückmeldungen vor Ort, per Mail und die Instgram Storys bestätigen unseren Eindruck, dass viele Menschen eine gute Zeit bei uns hatten.

Vielen Dank an an folgende Personen und Institutionen für die Unterstützung, ohne die Planten un Lumen 2023 nicht möglich gewesen wäre:
Anja Friedenberg-Beilig und an alle Menschen aus dem Park für die gute Zusammenarbeit
Bezirksamt Hamburg-Mitte für den finanziellen support über den Park
Bezirksamt Hamburg-Mitte für die Förderung der Installation "T-Membran" von Katrin Betghe und John Eckhardt
Vielen Dank an alle die uns gespendet haben!
Hamburg Marketing
Benelux
Parkfunkeln in Norderstedt für die LED-Schilder
Presse (u,a, Abendblatt, NDR, t-online für die Litfaßsäule)
Francis, Annika und Lea für die Beamer
Sascha für die Kabelmatten

An alle Freund:innen, die uns vor Ort beim Auf- und Abbau geholfen haben!

Wie finanziert sich Planten un Lumen?


Ein kleiner Teil der Kosten wird jedes Jahr durch öffentliche Gelder vom Bezirksamt-Mitte gedeckt, die dem Park zur Verfügung stehen. Um den Künstler:innen Gagen zahlen zu können und für die Abdeckung der restlichen Kosten haben wir 2023 alle uns bekannten Fördertöpfe und mögliche Sponsoren kontaktiert. Dies blieb leider ohne Erfolg.

Wir haben uns entschieden, trotzdem statt zu finden, weil Planten un Lumen ein Herzensprojekt von uns ist. Wir möchten nicht auf diese großartige Bühne für Lichtkünstler:innen im öffentlichen Raum verzichten.

2023 wurden 4 Installationen (Atelier Mejia/Wälz, ein Licht unter vielen, Sasha Gold, Lichtloch) zwischen Low Budget und ehrenamtlicher Arbeit realisiert. Für das Herzstück unserer Ausstellung, der Sound- und Lichtinstallation von Katrin Bethge und John Eckhardt, wurden in letzter Sekunde noch Gelder über die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt-Mitte bewilligt.

Wir möchten hiermit darauf aufmerksam machen, dass Planten un Lumen größtenteils ehrenamtlich und ohne Deckung aller Kosten stattgefunden hat.

Zusammenfassend haben wir das Festival zu zweit geplant, organisiert, beworben, kuratiert und vor Ort durchgeführt und haben dafür weder als Organisatorinnen noch als Künstlerinnen Gagen bekommen. Materialkosten für unsere eigenen Installationen sind nicht ansatzweise gedeckt.

Das können und werden wir so nächstes Jahr nicht erneut stemmen.


Wir suchen Sponsoren für die Finanzierung von Planten und Lumen 2024.

Planten un Lumen ist offen für Kooperationen, Tipps oder Spenden.

Vielen Dank

Sasha und Eva
                                                  


Vielen Dank an Hamburg Hafen Live für eine Stunde
dreh vor Ort!
https://youtube.com